
Habt ihr Lust, heute etwas ganz Besonderes zu zaubern? Beim Kochen und Backen könnt ihr eure Fantasie spielen lassen – wie Künstler in der Küche! 🍳🎨
Ob wir bunte Muffins backen, eine eigene Pizza belegen oder etwas Süßes zaubern – hier könnt ihr kreativ sein und so richtig Spaß haben.
10 Tipps zum Kochen und Backen mit Kindern:
- Sicherheitsregeln besprechen
Klärt vorab, was erlaubt ist und was nicht – wie der richtige Umgang mit Messern, heißen Töpfen und dem Backofen.
2. Hände waschen nicht vergessen
Hygiene ist wichtig: Vor dem Start und nach Kontakt mit rohen Lebensmitteln Hände gründlich waschen.
3.Einfach starten
Wählt einfache Rezepte, die Spaß machen, wie Pizza, Muffins oder Obstspieße, damit die Kinder schnell Erfolge sehen.
4. Zutaten vorbereiten
Alles abmessen und bereitstellen, damit die Kinder direkt loslegen können und es übersichtlich bleibt.
5. Altersgerechte Aufgaben
Teig kneten, Zutaten mischen oder Dekorieren sind ideal für jüngere Kinder; ältere können Rezepte lesen oder mit dem Herd arbeiten (unter Aufsicht).
6. Zeit einplanen
Kinder brauchen länger – plant genug Zeit ein, damit es nicht stressig wird.
7. Kreativität fördern
Lasst die Kinder eigene Ideen einbringen, zum Beispiel bei der Dekoration oder beim Würzen.
8. Geduld zeigen
Nicht alles wird perfekt – es geht um den Spaß und das gemeinsame Erlebnis.
9. Aufräumen gemeinsam machen
Lernt zusammen, dass Sauberkeit zur Küchenarbeit gehört – mit Spaß beim Abwischen und Aufräumen.
10. Loben und genießen
Schätzt die Mühe der Kinder und genießt das gemeinsam Gezauberte mit viel Lob!
Mit diesen Murf Tipps wird das Kochen und Backen zu einem sicheren und freudigen Erlebnis für die ganze Familie! 🍳🍰